Senior Test Consultant Diplom Informatiker Dierk Ehmke
freiberuflicher Testmanager, Testdatenmanager und Testanalyst
individuelle Lösungen für anspruchsvolle Testproblemstellungen
Ausbildung
1980-1986: Technische Hochschule Darmstadt, Diplom Informatiker mit Nebenfächern Datentechnik und Psychologie
1999: Führungsgrundlagen Management Zentrum St. Gallen
2006-2008: Ausbildung zum Coach für Team- und Organisationsentwicklung Milton-Ericson-Institut, Heidelberg
Zertifikate
ISTQB Certified Tester – Foundation Level, Mitarbeit an ISTQB-Themen, u. a. ISTQB-Glossar und Aufgaben für das ISTQB-Testdatenmanagerzertifkat
"Qualität ist die unsichtbare Dimension im Magischen Dreieck der Software-Entwicklung.
Sicherung von Qualität erfordert Kompetenz und Erfahrung."
Projekte
08 / 2024 – 02 / 2025 Versicherung: Testdatenmanager in einem Projekt zur Optimierung von Testumgebungen und deren Aufbau
02 / 2023 – 12 / 2023 Bank: Testdatenmanager in einem Migrationsgroßprojekt
05 / 2019 – 10 / 2022 Versicherung: Testdatenmanager im zu dem Zeitpunkt größten Migrationsgroßprojekt in der deutschen Finanzindustrie
01 / 2019 – 04 / 2019 Bank: Testmanager für Robotic Process Automation
10 / 2016 – 12 / 2018 Bank: Testmanager und Fachtester von REST-Services für mobile Banking-Apps
02 / 2016 – 08 / 2016 Bank: Entwicklung einer neuen Testdatenmanagementarchitektur für eine geänderte Outsourcing-Strategie
12 / 2010 – heute Entwicklung eines modellbasierten Testfall- und Testdatengenerators
03 / 2009 – 07 / 2012 Bundesagentur für Arbeit: Testarchitekt in der Testfactory. Coachen der Coaches in der Testfactory, Beratung des Testmanagements in den Großprojekten.
01 / 2008 – 07 / 2008 Bank: Test- und Releasemanagement in einem Datawarehouseprojekt
04 / 2005 – 12 / 2007 Wartung des Vorgehensmodelles KOMPASS – Deutsche Post AG
04 / 2004 – 12 / 2004 T-Systems in Kooperation mit der Technischen Universität Darmstadt: Entwicklung eines Diagnosesystems für die Auswertung der Ergebnisse von automatisierten Testsuiten.
Leistungen
Modellbasiertes Testen Testfall- und Testdatengenerierung; Testautomatisierung.
Testdatenmanagement Planung, Methodenauswahl, Testdatenkonzepterstellung, Steuerung des Testdatenmanagementprozesses, Spezifikation von Testdaten, Synthese von Testdaten; seit 2013 Co-Sprecher ASQF Arbeitskreis Testdatenmanagement
Testanalytiker Analyse der Testbasis und Entwicklung von Teststrategien.
Testarchitekt Erstellung von Leitlinien, strategische Ausrichtung (agiler) Testorganisationen, Testautomatisierungsarchitektur, Auswahl von Testwerkzeugen.
Testmanagement Ermittlung von Qualitätszielen, Risikoanalyse, Testplanung, methodische Testfallerstellung und Testdurchführung, Ressourcenplanung, Funktionale Tests, Akzeptanztests und Usability Tests. Koordination und Moderation von Reviews.
Testprozessverbesserung TPI, Assessments von Software-Entwicklungs- und -Testorganisationen, Schwach- Starkstellenanalyse und Durchführung von Verbesserungsmaßnahmen.
Werkzeuge Modellgetriebener Testfall- und Testdatengenerator
Templates für Testkonzept, Testdatenkonzept, Risikoanalyse, Testplanung
Training Schulungen zu vielen Testthemen
Gutachter Feststellung und Bewertung von Qualitätsmängeln in Software-Systemen
Beratung von Start Ups zum Thema Software-Qualität und -Test
Bewertung von Entwicklungsorganisationen und Software-Produkten (z. B. im Rahmen einer Unternehmensbewertung/Due Diligence oder Schlichtung)
Überprüfung/Bewertung der Leistung von Software-Lieferanten
Kompetenzen
Test- und Verifikationsmethoden Risc Based Testing, Funktionsabdeckung, Äquivalenzklassenanalyse, Grenz-wertanalyse, Ursache-Wirkungsanalyse, pairwise, White-Box-Test, Unit-Tests u. a..
Werkzeuge Jira, Xray, HP Quality Center (HP ALM), Silk, TestDirector for Quality Center, git, FitNesse, Selenium, subversion, ARIS, CARE, Toad, project>kit
Berufserfahrung
seit 2003 Selbständiger Testspezialist, 2013 Gründung periplus instruments GmbH & Co. KG
1987 – 1991 Zentrum für Graphische Datenverarbeitung, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, User Interface Management Systeme.
Aktuelle Publikationen
„Testdatenmanagement mit formalen Testdatenspezifikationen in einem großen Migrationsprojekt“, Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik 2021 „Computer Science & Sustainability“, September 2021
„Modellbasierte Testdatenspezifikation und -generierung mittels Äquivalenzklassen und SQL“, TAV43, Bremerhaven, Februar 2019
„Automatisch synthetisierte Daten zum Testen von DWH“, Workshop, iqnite 2015 Europe, April 2015, Düsseldorf
„Testdatenmanagement: Herausforderungen und Lösungen“ Softwareforen Leipzig GmbH; Mai 2014